
Sommerakademie Alfter : Mixer und Gemeinschaftstänze & Tanzkreation
13 juillet - 19 juillet

Eine ganze Woche lang nur tanzen, essen, ruhen und tanzen !
Mixer und Gemeinschaftstänze aus dem Bal Folk als Basis für eine Neukreation
Willkommen zu dieser Entdeckungs- und Kreationsreise mit traditionellen Tänzen aus Frankreich und Europa, so wie sie heutzutage im Balfolk getanzt werden. Erst erlernen wir eine Anzahl verschiedenster Tänz und dann lassen wir daraus unsere eigene Kreation entstehen.
Wie die Sterne sich am Firmament bewegen, so bewegen sich Tänzer:innen in verschiedenen Formationen wie Kreisen, Gassen, Doppelkreisen – wie die Planeten im Kosmos, und daraus entsteht eine besondere Magie.
Ziel ist :
- Erlernen verschiedener Gemeinschaftstänze im Kreis, in der Reihe, im Set, usw.
- Tanzbeschreibungen verstehen und umsetzen,
- Fühlen/Verstehen der Beziehung zu anderen Tänzer:innen in den verschiedenen Tanzformationen wie Quadrat, Set, Kreis, Kette usw,
- Welche Musik passt zu welchem Tanz ?
- spezifische Figuren & Vokabular, um in die Kreation zu gehen.
Wenn es uns Spaß macht, gehen wir in die Kreation eines oder mehrerer SOAK25-Mixers.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist offen für alle, die gerne tanzen – ob mit Erfahrung oder ohne. Es ist eine gewisse Konzentration und Reaktivität erforderlich, eine Tanzpartner:in allerdings nicht. Erfahrene Tänzer:innen können nebenbei lernen, diese Tänze anzuleiten. Diese erste Woche des zweiwöchigen Kurses kann auch separat gebucht werden. Bei Fragen wendet euch an Elena.
Das Ambiente der SOAK
Die Sommerakademie findet seit über 30 Jahren in den Ateliers und Räumen des Alanus Werkhauses sowie der Alanus Hochschule statt und auch 2024 wird sie begleitet von Künstler:innen vor Ort sowie einem bunten Rahmenprogramm, von der umgebenden Natur mit Wald, Wiese, Bach und Apfelbaum sowie den gewohnten Blickachsen: in die Weite der Rheinebene mit dem Siebengebirge in der Ferne und dazwischen die Kinder.
(NB: die 2. Woche dieses Kurses wurde aus Mangel an Anmeldungen auf später verlegt)